Viele Menschen nutzen Dashcams, um sich bei Unfällen abzusichern. Doch nicht immer können die Gerichte die Aufnahmen berücksichtigen. Denn je nach Nutzung kann dem Urheber eine Ordnungswidrigkeit zugeschrieben werden. ntv Service klärt die rechtlichen Grundlagen.
So gelten Dashcams als legales Beweismittel
        31. Oktober 2025    
    6 Comments Schreibe einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ähnliche Artikel:

Kieler Woche: Unterwegs mit Sanitäts- und Ordnungsdienst
        2. November 2025    
    
Schnelles Geld mit YouTube, TikTok und Co.?
        2. November 2025    
    
News


KEIN WEG ZURÜCK Trailer
        3. November 2025    
    

Kieler Woche: Unterwegs mit Sanitäts- und Ordnungsdienst
        2. November 2025    
    
STRANGER THINGS Staffel 5 Neuer Trailer
        2. November 2025    
    
Eine glitschige Angelegenheit – Johann König
        2. November 2025    
    
Danke für die Hinweise
Gut zu wissen
Datenschutz gut und schön, aaaber …….
Besser die Schuld beim Unfall beweisen können
Gut zu wissen.
wie immer sehr informative