Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wunsch erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität.
Neu im Kino: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
6 Comments Schreibe einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.







Ich mag solche Filme.
zu lahm für 2025
Endlich mal kein Blut und keine abgetrennten Körperteile oder sonstige Horrorszenarien. Scheint ein Film für mich zu sein.
ist nicht so meins
Der Film hört sich interessant an.
Könnte für mich geeignet sein. Möchte keine brutalen Szenen, die in fast jedem heutigen Film zu finden sind.