Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, machen sich Schlumpfine und die Schlümpfe auf den Weg in die reale Welt, um ihn zu befreien. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde müssen die Schlümpfe herausfinden, was ihre Bestimmung ist, um das Universum zu retten.
Regie führte Chris Miller („Der gestiefelte Kater“, „Shrek der Dritte“), für das Drehbuch zeichnet Pam Brady verantwortlich. Produziert wurde der Film von Jay Brown, Ty Ty Smith, Robyn Rihanna Fenty und Ryan Harris.
In der deutschen Fassung leiht Uwe Ochsenknecht dem kultigen Papa Schlumpf seine ausdrucksvolle Stimme, der spanisch-deutsche Sänger Álvaro Soler wird als No Name Schlumpf nicht nur sprechen, sondern natürlich auch singen, und Stimmenwunder Rick Kavanian wird gleich zweimal zu hören sein – als Gargamel und dessen Bruder Razamel.
In der englischen Originalversion ist DIE SCHLÜMPFE: DER GROSSE KINOFILM hochkarätig besetzt mit den Stimmen von Rihanna, James Corden, Nick Offerman, JP Karliak, Daniel Levy, Amy Sedaris, Natasha Lyonne, Sandra Oh, Octavia Spencer, Nick Kroll, Hannah Waddingham, Alex Winter, Maya Erskine, Billie Lourd, Xolo Maridueña sowie Kurt Russell und John Goodman.
Ich mag Schlümpfe, sagt ja schon mein Avatar, den Film muss ich mir reinziehen.
noch ein Schlumpffilm? gIBTS nix Neues?
Werde ich wohl mit den Kids hingehen 🙂
nö, selbst unsee Enkel schütteln den Kopf.
Brauch ich jetzt nicht… 1 Kaffee ist mir lieber
Hat leider nix mehr vom Charakter der Originalteichtrickserie, die neumodisch animierten Wiederauflagen sind meist übertrieben