Der Name eines jungen französischen Wirtschaftswissenschaftlers ist gerade in aller Munde: Gabriel Zucman leitet das EU Tax Observatory und schlägt vor, das Vermögen von Multimillionären und Milliardären systematisch mit 2 % zu besteuern. In Frankreich, wo die Regierung Lösungen für das hohe Haushaltsdefizit vorlegen muss, trifft die Idee auf großes Interesse – doch sowohl unter Politikern als auch unter Ökonomen ist sie umstritten. Trotzdem sind Vermögens- oder Erbschaftssteuern für Superreiche auch in anderen Ländern auf der Agenda.
[affiliate_url]
Jeder muss seinen Beitrag leisten. Wer mehr hat gibt auch mehr
Reiche können ruhig mehr abgeben das tut denen nicht weh dem kleinen Bürgern aber schon
Warum sollten Reiche noch mehr Steuern zahlen? Damit die Regierungen weiter Krieg spielen können oder noch mehr Wirtschaftsflüchtline durchfüttern? Völlig falsche Stellschraube!
Diese Hetzerei ist unfassbar. Arm gegen reich, Alt gegen jung und alles nur weil die nicht haushalten können.
Wäre nicht so verkehrt
Nein, reiche spenden viel