Er ist Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe und gilt weltweit als forensischer Experte. Mit seiner Expertise in forensischer Insektenkunde revolutioniert er die Aufklärung von Mordfällen und nutzt mittlerweile auch Künstliche Intelligenz (KI), um riesige Datenmengen auszuwerten. Im Gespräch mit Susan Link im Kölner Treff erzählt er, warum er keine Theorien zu Tatorten aufstellt, wie er Experimente in seiner Küche nachstellt und weshalb Nosferatu-Spinnen im Hotel ein gutes Zeichen sind.
Kriminalbiologe Mark Benecke über Nosferatu-Spinnen und Mordaufklärung durch KI
24. September 2025
6 Comments Schreibe einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ähnliche Artikel:

KI auf dem Arbeitsmarkt: So könnte die Zukunft aussehen
3. Oktober 2025

Kotzhügel, Kontrolle, Chaos – Einsatz auf dem Oktoberfest
2. Oktober 2025

Das versteckte Potential deiner Fritzbox!
1. Oktober 2025
News

Vorurteile auf den Punkt gebracht – Johann König
3. Oktober 2025

KI auf dem Arbeitsmarkt: So könnte die Zukunft aussehen
3. Oktober 2025


THE THICKET – Kinotrailer
3. Oktober 2025

Realer Irrsinn: Likör ohne Ei auf der Anklagebank
2. Oktober 2025

Kotzhügel, Kontrolle, Chaos – Einsatz auf dem Oktoberfest
2. Oktober 2025
Sehr interessant das Gespräch.
KI ist die Zukunft und wird alles verändern
Gutes Gespräch.
sehr intressant
Ich fand es nicht interessant, bis auf wenige Passagen.
KI ist langfristig sehr gut