Richard Lutz – Aus für Bahnchef

14. August 2025

Die Bahn bekommt einen neuen Chef. Lutz galt schon lange als angezählt. Der Grund dafür sind rote Zahlen und die Unpünktlichkeit der Bahn. Schon im Koalitionsvertrag hat sich diese Entscheidung abgezeichnet, jetzt geht Bundesverkehrsminister Schnieder auf die Suche nach einer neuen Führung.


5 Comments Schreibe einen Kommentar

  1. Naja, es geht doch schon wieder aufwärts, es ist nur schlecht zu sehen. In meiner Region ist in den letzten zwei Jahren so viel neu gebaut worden, das sieht man schon (neue Schienen, Bahnhöfe modernisiert, neue Stellwerke). Trotzdem hakt es an allen Ecken. Die neue (digitale) Technik scheint derart anfällig zu sein, das die Bahn gefühlt vorher mit mechanischen Stellwerken teils aus der Kaiserzeit deutlich zuverlässiger war. Wohl auch, weil in den Stellwerken menschliche Fachkräfte direkt vor Ort waren um die richtigen Hebel zu ziehen, bei Problemen war sofort jemand da.
    Und wenn die Technik mal funktioniert, gibt’s Verspätungen und Ausfälle weil mal wieder “unbefugte Personen” auf den Gleisen sind, Polizei-/Feuerwehreinsatz weil irgend ein Hektiker bei Eintreffen des Zugs zwischen Zug und Bahnsteigkanten gefallen ist, jemandem im Zug schlecht geworden ist oder einfach mal wieder “kurzfristiger Ausfall von Personal” eingetreten ist. Als fast täglich Zugfahrender könnte ich hier noch 1000 Erlebnisse mehr aufführen.
    Der Nachfolger auf dem Bahnchefposten ist keinesfalls zu beneiden – höchstens um das ganze Geld, das er sowieso bekommt, egal ob die Arbeit positiv sinnvoll war oder nicht.

Schreibe einen Kommentar


Konto:

Einloggen um alle Infos zu sehen