Hazel Brugger erzählt von ihrem Besuch in einem Museum, genauer gesagt in der Ägyptenabteilung, wo sie die alten Ägypter und ihre Darstellungsweise von der Seite faszinierend findet. Sie spekuliert humorvoll, dass Ägypten früher ein sehr schmales Land gewesen sein muss, was auch ihre morbide Faszination und die Verehrung von Katzen erklärt, die mit dieser engen Situation gut umgehen konnten. Eine Anekdote über eine Katzenmumie und die Reaktion der fünfjährigen Schwester ihres Patenkindes führt zu einer tiefgründigen Erkenntnis über den Tod und dessen statistische Irrelevanz, die Hazel schließlich mit einer Snoopy-Weisheit zusammenfasst.
Hazel Brugger bringt Kind zum Weinen: Die Wahrheit über Katzen und den Tod
26. September 2025
4 Comments Schreibe einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ähnliche Artikel:

Unten rum nackt – Michael Mittermeier
2. Oktober 2025

Ist Mental Health nur ein Gen-Z-Ding? Florentine Osche klärt auf
1. Oktober 2025

Realer Irrsinn: Haus mit Garage – ohne Straße | extra 3
28. September 2025
News

Realer Irrsinn: Likör ohne Ei auf der Anklagebank
2. Oktober 2025

Kotzhügel, Kontrolle, Chaos – Einsatz auf dem Oktoberfest
2. Oktober 2025

Momo 2025 – Trailer
2. Oktober 2025

Unten rum nackt – Michael Mittermeier
2. Oktober 2025


Das versteckte Potential deiner Fritzbox!
1. Oktober 2025
Das hatte nun wirklich nichts mit Comedy zu tun, aber war ja auch Hazel.
Nicht lustig.
die mag ich einfach nicht
Ich mag Hazel. Seit LOL schaue ich sie mir gerne an.