Putin und Trump: Gipfeltreffen in Alaska endet ohne konkretes Ergebnis

16. August 2025

 

Beim Ukraine-Gipfel in Alaska ist in der Nacht auf Samstag kein greifbares Ergebnis bekannt geworden. Russlands Präsident Wladimir Putin und sein US-Amtskollege Donald Trump sprachen zwar anschließend von konstruktiven und produktiven Gesprächen. “Wir haben das Ziel noch nicht erreicht”, sagte Trump jedoch nach dem Treffen auf einem Luftwaffenstützpunkt in Anchorage vor der Presse. “Aber die Chancen stehen sehr gut, dass wir es erreichen.” Putin sagte, der Gipfel könne hoffentlich ein Ausgangspunkt sein, um den Ukraine-Konflikt beizulegen und die Beziehungen zwischen den USA und Russland wiederherzustellen.

Von der Ukraine und den Europäern erwarte er, dass sie das Ergebnis des Treffens akzeptierten. Einzelheiten der Gespräche wurden zunächst nicht bekannt. Insbesondere blieb unklar, ob Schritte hin zu einer Feuerpause erzielt wurden. Nach Trumps Darstellung sei man sich in vielen Punkten – “die meisten davon, würde ich sagen” – einig gewesen. Es gebe nur einige wenige, die noch übrig seien. “Einer davon ist vermutlich der wichtigste.” Um welchen Punkt es sich gehandelt habe, sagte Trump nicht. “Es gibt keinen Deal, bis es einen Deal gibt.” Er werde Putin vermutlich bald wiedersehen, sagte Trump weiter.

Putin schlug daraufhin auf Englisch vor, das nächste Treffen könnte in Moskau stattfinden. Trump kündigte an, nun den Kontakt zur Nato und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu suchen. Dieser war zu dem Gipfel nicht eingeladen worden. Stellungnahmen der Regierung in Kiew und der EU lagen zunächst nicht vor.

Die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten hatten befürchtet, Trump könne die Interessen der Ukraine verraten, etwa indem er den Konflikt einfriert und Russlands Kontrolle über ein Fünftel der Ukraine anerkennt.


Schreibe einen Kommentar


Konto:

Einloggen um alle Infos zu sehen